de
en de it es fr
logo
  • Über uns
  • Produkte
  • Vertretungen
  • News
  • Messen
  • Kontakt

Via G. Di Vittorio 5,A San Pancrazio - PARMA

Tel. : +39 0521.672341

Fax. : +39 0521.672537

Spindelhubgetriebe

Home > Produkte > Bewegungsübertragung, geschwindigkeits- und positionsregelung, heben, verschieben und ausrichten > Spindelhubgetriebe > MAR40G
Tutti i prodotti

MAR40G

«Geführte» Spindelhubgetriebe
  • Winkelgetriebe und Winkelgetriebe mit Flansche für Positionsanzeigen
    • Winkelgetriebe - Allgemeine Informationen
    • 66/4UC
    • 66/5UC
    • 66/6UC
    • 66/22
    • 66/4
    • 66/5
    • 66/6
    • 66/8
  • Schneckenradgetriebe und Planetengetriebe
    • Schneckenrad-und Spindelhubgetriebe - Allgemeine Informationen
    • RD26
    • RD26 FL-OP2/OP3/EP3
    • RD40
    • RD40 FL-OP3/EP3
    • RD50
    • RD50 FL-OP3/EP3//OP7/EP7
    • Planetengetriebe - Allgemeine Informationen
    • RDE
    • RDE405
    • RDE40-FLOP_
  • Spindelhubgetriebe
    • Schneckenrad-und Spindelhubgetriebe - Allgemeine Informationen
    • MAR40
    • MAR40G
    • MAR50
    • MAR50G
  • Wellen und Kupplungen
    • Wellen - Allgemeine Informationen
    • AF-M
    • FAP-M
    • TR
    • ASR
    • GR
    • GC
    • GCC
    • ATE
    • ATS
    • AR
    • LAGERBÖCKE
    • LAGERBÖCKE MIT FLANSCHE
    • BT

MAR40G

«Geführte» Spindelhubgetriebe

 

• Baukastensystem für Turn-Key Lösungen
• Synchronlauf und präzise Positionier- und Zustellbewegungen
• Hub und Antrieb mit Last-Unterstüztung
• Anwendungsmöglichkeit einzeln oder in Gruppen
• Anwendungsmöglichkeit mit Kardagelenke, Kupplungswellen und Winkelgetriebe
• Halbautomatische Systeme mit digitalen oder programmierbaren Anzeigen
• Automatische Systeme mit Achsmodule
• Messweg bis 300 mm
• Lebensdauergeschmiert, wartungsfrei

Auf Wunsch lieferbar:

• Komplett mit Kupplungsflansche und Verlängerungswelle zur Visualisierung mit digitale „OP3“ oder programmierbare „EP3“  Positionsanzeige     
   (sehe Abmessungen MAR40G FL-OP3) )

Fotogalerie

ANWENDUNGSBEISPIELE





 
 
 
 
 

MAR40G

 

 

MAR40G FL-OP3/EP3
komplett mit Befestigungsflansche und Verlängerungswelle für Visualisierung mit Positionsanzeige „OP3“ oder „EP3“

 

 

EINBAU
Der Einbau muss so durchgeführt werden dass es keine Radialbelastungen gibt, Hauptursache für Brüche an der Trapezspindel. Die Spindel und die Montagefläche vom Stirn-Getrieb muss orthogonal sein und es ist nötig die Ausrichtung zwischen die Belastung und die Spindel kontrollieren um Exzentrizität zu vermeiden. Für den Anbau von mehr Spindelhubgetriebe (auch durch Wellen verbunden) ist es wesentlich, dass die Kupplungen perfekt ausgerichtet sind um die Last gleichmässig zu verteilen. In diesem Fall wird der Einsatz von flexible Anschlüsse empfohlen, um Fehlausrichtungen zu absorbieren. 
DIMENSIONIERUNGSPRÜFUNG 
• Last (N) = die Kraft die auf die Spindel angwendet wird (10 N ≅ 1 kg)
• Spindelgeschwidigkeit (mm/min) = die gewünschte Geschwindigkeit der Lasthandhabung. Darauf achten das die Antriebsgeschwindigkeit auf Spindel «max 1500 Rpm» ist  
• Messweg (mm) = die nötige Linearmessung um die Last zu bewegen, normalerweise übereinstimmt mit der Gesamtlänge von der Trapezspindel  
• Schutzrohr (auf Anfrage) = es ist nötig wann die Spindel von Unreinheiten, Schmutz, Fremdkörper und/oder Montage und Schwenkbewegungen zu schützen ist  
• Drehmoment (Nm) = erforderliche Drehmoment für die Handhabung der Last 

 

RADIAL- UND AXIALBELASTUNG 
Die auf die Wellen einwirkenden Belastungen können von zwei Arten sein: radial ‘FR’ (radial Stärke) und axial ‘FA’ (axialStärke), in Bezug auf die Achse der Welle; die Axiallast kann in Zug oder Druck sein (bei Bestellung angeben). 
FR - Stärke / Radiallast wirkt senkrecht auf die Welle / Achse 
FA - Stärke / Axiallast wirkt waagerecht auf Welle / Achse
DRUCK ZUG
 
  

Betriebstemperatur -20 +80°
FA Axialbelastung in Zug und Druck 700 N (10 N ≌ 1 kg)
Fettschmierung Saneg LX EP 2
FR Radialbelastung 50 N (10 N ≌ 1 kg)
Gehäuse Material Aluminium schwarz eloxiert
Gewicht min. kg 1,2 / max. 1,5
Lebensdauer 10.000 Stunden
Max Eingangsumdrehungsgeschwindigkeit 1500 Rpm
Max Zahnradspiel 0,75° ÷ 1.5°
Sechskantstüze Material Aluminium grau eloxiert
Spindelabmessung TPN Ø14 - Steigung 4 mm
Spindelbelastung nicht erlaubt
Spindeldrehrichtung DX / rechts
Spindelfedermaterial AISI 304: Edelstahl
Tragrohr Material AISI 304: Edelstahl
Verzahnung Material Stahl mit oberflächlichen Verhärtung
Wellenmaterial Stahl mit oberflächlichen Verhärtung

Handrad mit Umlegegriff, thermoplastisches Material mit Stahl-Büchse.
➜ Weitere Informationen finden Sie in V.R

 

Kurbel mit Umlegegriff, thermoplastisches Material mit Stahl-Büchse.
➜ Weitere Informationen finden Sie in V.M

 

Lagerböcke in Aluminium (mit quadratischen Flanschen), mit O-Ring, kugelgelagert. Lieferbare Vollwellen Ø6, Ø8, Ø10, Ø14, Ø20. 
➜ Weitere Informationen finden Sie in Lagerböcke

Lagerböcke mit Flansche mit Verlängerungswelle zur Kupplung mit Positionsanzeigen. 
➜ Weitere Informationen finden Sie in Lagerböcke mit Flansche

Die Kardangelenke «GC» und «GCC» zur Übertragung von Drehmoment und Bewegung von nicht ausgerichteteten Elemente.
Hauptmerkmale: universelle Anwendung, hohe Zuverlässigkeit, wartungsfrei, äußerst präzise und benutzerfreundlich.
• Gehäuse vollständig aus massivem Edelstahl AISI303 gefertigt.
• Geeignet für Wechsel- (UI) und Dauer-Betrieb (UC).
• Maximal Arbeitswinkel 45 °.

➜ Weitere Informationen finden Sie in GC und GCC

• Teleskopwellen sind ideal zur Verbindung zweier Elemente mit festem oder variablem Achsabstand.
• Geeignet für Einstellungen und Dauerbetrieb.
• Drehmoment von 5 Nm bis 10 Nm.

➜ Weitere Informationen finden Sie in ATE

• Teleskopwellen sind ideal zur Verbindung zweier Elemente mit festem oder
  variablem Achsabstand.
• Geeignet für Einstellungen und Dauerbetrieb.
• Drehmoment von 25 Nm bis 50 Nm.

➜ Weitere Informationen finden Sie in ATS

Starre Wellen AR werden für die Verbindung zwischen zwei perfekt ausgerichteten Elemente verwendet, die keine Fluchtungsfehler aufweisen. Die Hauptmerkmale sind universeller Einsatz und hohe Zuverlässigkeit.
• Geeignet für Anwendung in manuelle und motorische Antriebe.
• Einfache und schnelle Montage, ohne zusätzlichen Stützen.

➜ Weitere Informationen finden Sie in AR

• Zähler mit 4 Ziffern (Standard rote Ziffer für Zehntel; auf Anfrage 2 rote Ziffer für Hundertstel oder 4 schwarze Ziffer für mm). Ablesung bis 9999. Ziffernhöhe 5mm. 
• Standardbohrung ø14 H7; kleinere Bohrungen mit Reduzierbüchse.
➜ Weitere Informationen finden Sie in OP3

Winkelgetriebe 66/4 mit Flansch MØ14x68 FL-OP3/EP3, entwickelt für die Verbindung mit dem Positionsanzeiger. Es gewährleistet präzise Einstellungen und eine genaue Überwachung der Position, wodurch Stabilität und Messgenauigkeit verbessert werden. Die Flansch, aus schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt, passt perfekt zum Getriebegehäuse, beide mit derselben eleganten und langlebigen Oberfläche versehen.
➜ Weitere Informationen finden Sie in 66/4

Die elektronische Anzeige EP3 ermöglicht eine fehlerfreie Einstellungsüberwachung und eine präzise Ablesung von Weg- und Winkelverstellungen.
• 100 % austauschbar mit der mechanischen Anzeige OP3.
• Die kompakte Bauform und einfache Montage direkt auf die Verstellwelle ermöglicht zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.
• Der Batteriewechsel (5 Jahre Lebensdauer) ist auch im eingebauten Zustand schnell und bequem realisiert.
➜ Weitere Informationen finden Sie in EP3

● Integrierter Antrieb und Positionierung in einem Gerät.
● Ultrakompaktes Design, einfache Montage mit ø14mm Abtriebswelle mit 5mm Flach-Nut.
● Schnitstellen:  Profinet, EthernetIP, PowerLink, EtherCat.

➜ Weitere Informationen finden Sie in SERVO.ALL

Die Servo-OP-Einheit ist ein elektronischer Stellantrieb mit Positionsanzeige, im Tipp-Betrieb über 2 Tasten.
• Kompaktes Aluminiumgehäuse, eloxiert
• Getriebe mit Hohlwelle

➜ Weitere Informationen finden Sie in SERVO.OP

Fotogalerie

Zugriff auf geschützten Bereich

Passwort vergessen?


Richiedi l'accesso

Title

*

*

*

*

*

* (mind. 5 Zeichen)

Mindestens eine Telefonnummer angeben *

*




*Geforderte Felder

 LEGENDE FÜR LEISTUNGSTABELLEN

Tab. 1

=

Handhabung von Lasten gemäß dem Eingangsdrehmoment

Tab. 2

=

Handhabung von Lasten gemäß der Trapezspindel (mit Führungen)

Tab. 3

=

Spindel-Verfahrgeschwindigkeit gemäß Eingangsdrehzahl

i

=

Übersetzung  [/]

T

= 

Drehmoment [Nm]

C

=

Handhabung von Lasten [kg)

s

=

Messweg [mm] 

ω

=

Drehgeschwindigkeit [rpm]

v

=

Verfahrgeschwindigkeit [mm/s]


MAR40G IT  EN 
Zum Herunterladen hier anklicken

MAR40G EN  DE 
Zum Herunterladen hier anklicken

MAR40G FR  ES 
Zum Herunterladen hier anklicken

  • Beschreibung
  • Anwendung
  • Abmessungen
  • Montageposition
  • Eigenschaften
  • Zubehör
  • Kombinierbare Geräte
  • Leistungstabelle
  • Download
  • 3D (Login)
  • Konfigurator
HAI BISOGNO DI INFORMAZIONI? Compila il form e contattaci!
CLICCA QUI
HAI BISOGNO DI INFORMAZIONI? Compila il form e contattaci!
CLICCA QUI

Via G. Di Vittorio 5,A San Pancrazio - PARMA

Tel. : +39 0521.672341

USt-IdNr. 02046950347

REA 206723

Follow us:

Nützliche Links
  • Rechtliche Erläuterungen
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Zertifizierungen
  • Über uns
  • Produkte
  • Vertretungen
  • News
  • Messen
  • Kontakt
  • ISO 9001
:: Nuova :: Strumenti elettronici misurazione :: Strumenti meccanici misurazione :: Strumenti elettromeccanici misurazione :: Servoazionamenti industriali :: Strumenti misura livello :: Encoders rotativi